Beiträge von Klaus

    Danke schon mal . Die Idee mit Mixamo hatte ich auch schon aber das klappt bei der Figur nicht gut. Die Schulter entgleist da völlig.
    ich werde mir mal die andere Lösungen ansehen.. oder ich muss wohl ein eigenständiges Skelett bauen. Da gab es auch mal eine Anleitung.. Ich habe das alles irgendwie vergessen wie das alles geht.
    Oder dann Carrara das sollte ich noch hinbringen ;) da könnte ich dann auch nach Daz exportieren.

    Hallo Zusammen.
    ich habe meinen Rechner erneuert und beim einspielen der alten Daten fest gestellt das die Alten Poser 4 Figuren ( Obj) Dateien verschwunden sind.
    weis jamand wo es die Dateien noch gibt? ansich ist alles da nur eben die Obj von P4NudeWom und die vom Mann fehlen. Danke schon mal
    wenn nichts mehr zu finden ist dann kann ich den Alten Krempel auch entsorgen.

    Ich glaube in C heißt das Replicator, aber ich denke der ist nicht sie schön zu nutzen wie die Partikel in Blender. Ich kann mich schwach daran erinnern einmal Bäume in C damit verteilt zu haben.

    Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass die Render-Engine Cycles von Blender Mircodisplacment kann. Das bedeutet dort, dass die nötige Fein-Unterteilung des Meshes, abhängig von der Entfernung zur Kamera, errrechnet wird und dann erst beim Rendern zum Tragen kommt. Je weiter weg das Gelände von der Kamera ist, um so weniger wird es zusätzlich unterteilt. Das macht schon einiges einfacher.

    Den Replikatpr den kenn ich mittlerweile sehr gut. Damit mache ich ganze Wälder wie die mit den Flugsaurier. es gibt in Car aber tatsächlich eine Partikelengine mit der man wohl auch Objekte verteilen kann nur wie er genau funktioniert habe ich nicht so Begriffen,
    Car hat auch ein Plug in bei dem man die Texturen feiner rendern kann leider aber nur für Win, ich habe aber einen Mac es ist aber gerade jemand dran den zu übersetzen, mal abwarten ob was kommt.
    man darf gespannt sein :)
    aber die Hoch aufgelösten Texturen ist schon der richtige Ansatz .. ab 4 K ist es deutlich besser. meine waren meist nur 1 K oder 2K groß und die Terrains zu groß da nützt auch das runter scalieren nichts.

    Hallo
    klar die Ki Bilder sind Ok ich möchte aber in Carrara ähnliche Strukturen erstellen daher habe ich die anfrage auch unter Carrara gesetzt.
    In Blender geht es vermutlich ganz ähnlich. es ist einfach der richtige Kniff. Es geht mir vor allem um die kleineren Steine und kleinere Felsen. das muss irgendwie machbar sein ohne 5000 einzelne Steine von Hand zu verbauen. Replikator geht ist aber irgendwie nicht so drall..
    es gab mal ein kleines Programm das auf einer Fläche steine und Geröll erzeugte das man dann Verbauen konnte.
    Ich denke der Termin editor kann da bestimmt auch einiges da braucht man dann aber die richtige Map. so in der Art suche ich etwas.
    müsste doch möglich sein solche Knebel zu erzeugen der erst ist dann Mat Sache

    ich habe immer Probleme im vorderen Bereich gut aussehende Untergrund zu erstellen. Oft wirkt es alles etwas schwammig und unscharf. Steine wirken nicht gut. ich Denke das ich irgendwelche bessere Displasment maps benötige wo kann man soetwas finden


    oder wie kann man eine Weg mit Steinen und furchen erstellen mit Terein editor oder oder..

    Es geht einfach darum wie könnte man es am besten angehen. egal jetzt mit welchem Programm oft kann man die Vorgehensweisen übernehmen

    Die Bilder wurden mit Midjourny gemacht das dient mir oft als Inspiration

    auf dem Felsen das ist tatsächlich ein Gras in verschiedenen großen und Formen auch mit dem Tool Replikator aufgetragen. Dort kann man auch teile der Textur angeben wo dann die Instanzen erscheinen. Das spart auch noch mal Unmengen Polygone da ja nur wenige Pflanzen oder Billboard benutzt werden. Das geht mit Bryce 7 glaube ich auch.
    man muss sich bei der Technik etwas einarbeiten aber es lohnt sich in jedem Fall :)

    Jupp, das hab ich mir Blender auch schon gemacht. Da kann man viele Polygone einsparen. <3 :thumbup:

    es hat aber auch so seine Tücken. Wenn man z.b. Nebel einfügen möchte entsteht sehr oft um das abgebildete (Bäume) schnell ein weißer Rand was dann sehr unschön aussieht.

    ich setze es mal hier rein auch auf die Gefahr hin das se sich fast keiner ansieht. ;)
    ich wollte bei dem Bild versuchen einen Dichteren Wald auf ein Termin zubringen. wenn man gleiches mit 3D Pflanzen versucht geht einem schnell die Luft aus auf dem Rechner auch sehen die Bäume oft nicht besonders realistisch aus. Also habe ich mir mal ein paar Bäume bei Textures.com geladen und mit dem Carrara Replicator auf ein Termin gesetzt. nach einigen versuchen mit große und abstand und ca 2500 Instanzen kam dann das heraus. Denke das kann man anschauen. Wer mehr Wissen möchte kann sich ja gerne bemerkbar machen.

    Kurze Info. Das Problem konnte gelöst werden.
    ich habe im Netz eine Demo Version Carrara 8.1 finden. Diese habe ich in einem anderen Verzeichnis installiert. Da war die FPX.dll voll in Takt enthalten. Diese habe ich dann ich dann in das Verzeichnis der 8.5 kopiert. kurzer Test. Es funktioniert.
    Wer als auch das Problem hat kurz bei mir melden.

    ich denke das da gerade etwas falsch verstanden wird.
    Die Datei ist in Carrara bis Version 8.1 vorhanden bei Version 8.5 wurde einfach der Inhalt der datei vergessen bei zufügen. jetzt gibt es leider bei Daz kein support mehr da konnte man besagte Datei bekommen.
    Daher such ich jemand der noch die Vorversion hat und diese Datei mir überlassen könnte. wer einen Mac nutzt und bei dem das Programm läuft hat eben auch besagte Datei. Natürlich ist das dann auf Mac os (bis Mojave) angepasst.

    Hallo
    ich habe ein Problem mit dem Import von Fbx Files. ich bekomme in Carrara die Meldung
    Fbx.dll failled to load.

    nach einigen suchen habe ich heraus gefunden das Daz die Datei nicht mit geschickt hat, bzw. die Datei ist leer. 0 K groß
    vor längerer Zeit war dann die Lösung das man auch die Datei von 8.1 nutzen kann
    Daz gab auch mal die Datei heraus. wenn man Angefragt hat.. Versuch ich auch noch aber die Aussichen sind schlecht da ja kein Support mehr statt findet.
    Daher die Frage wer hat noch eine Version auf seinem Mac mit der Datei . darf auch von 8.1 oder davor sein und würde diese mir zu kommen lassen.
    schon mal Danke

    Nach dem Update habe ich ein kleines Problem. Wenn ich Versuche die Genesis figur aufrufe komm die Meldung :
    Could not open file:/People/Genesis/Genesis.duf .... File dose not exist.
    wenn ich aber auf das kleine ikon gehe und dort dann Bouwse to File lokation klicke springt sofort das richtige Fenster auf und das File ist Markiert dann kann ich öffnen. das ist nur bei der Genesis figur so .
    habe die Figur schon neu installiert. aber ohne Erfolg. ich denke die Datenbank hat wohl einen Hau . Hat jemand eine Idee dazu?
    Danke

    nun ich bin Mac Anwender :) und hatte das Problem schon vor ca 2 Jahren. Es gibt aber eine Lösung die sehr gut funktioniert. ich nutze Paralells dort läuft dann Mojave als Betriebssystem. ist einem schnellen Rechner ist es sogar schneller als früher :) das geht sicherlich noch eine ganze weile so ich könnte auch auf Win 10 oder 11 weiter machen. Läuft genaus so gut- :)
    Blender kann sehr viel das ist richtig doch irgendwie werde ich mit der Oberfläche nicht warm. Es ist einfach ein Programm das zu konstruktion neuer sachen gedacht ist Was mit überhaupt nicht liegt. Aber wer weis was noch wird.
    Es gibt im Daz Forum für Carrara noch einige Leute die Erweiterungen für Carrara schreiben und sie versuchen schon Länger mit Daz ins gespräch zu kommen das sie es weiterentwickeln dürfen. auch mal sehen. :)

    sehe ich auch so. Hatte eine weile mit dem Gedanken gespielt Vue als Nachfolger für mein Carrara zu nehmen da ich das Programm einmal in einer Früheren Version benutzt hatte. Nach einigen Versuchen bin ich zum Schluß gekommen viel zu Teuer durch das Abo dazu die Verkaufspolitik der einzelnen Objekte. Dann die Benutzeroberfläche finde ich sehr Kryptisch und wenig innovativ da wird eine ganz andere Nutzergruppe angesprochen. Lieber nur eine Version Verkaufen für viel Geld als viele günstige an Hobbynutzer.

    Also weiter auf Carrara. :) Alterntiven gibt es ja nicht wirklich in der Art.

    soweit war ich auch. Die Ultra Teuren sachen sind zwar schön aber als Hobbyist einfach außerhalb dessen was man für Fun so ausgibt. Ich verstehe zwar wenn man etwas exklusive macht das so etwas seinen Preis hat wenn ich etwas zu Verfügung stelle das es jeder kaufen könnte sind die Preise eben zu hoch.
    da gibt es eben keine Ziegen ;) .

    mich nervt es schon immer das die Bildvorschauen in den Browser von Carrara irgendwie völlig willkürlich abgelgt werden.
    Wenn ich z.b. 3 Objekte mit dem Namen Haus 1, Haus 2 ,Haus 3 , Haus 4, und Stein 1 Stein 2, Tisch 1, Tisch 2 ablege ist es reiner Zufall wo diese dann erscheinen Da ergeben sich z.b. Reihenfolgen wie Haus 4, Haus 2, Stein 2, Haus 3 Tisch 2 , Haus 4, Stein 2, Tisch 1.
    Das suchen ist dann einfach nervig.
    Im normalen System Desktop steht die Sortierung auf Nahmen. also alles ganz normal.
    Ach ja ich bin auf Mac Mojave unterwegs.
    Könnte es etwas mit der Übersetzung auf Deutsch zu tun haben oder gibt es einen Schalter in Cararra das man das umschalten kann,
    vielleicht kennt ja jemand das Problem.
    Danke :)