Beiträge von odnowkeat

    hi eddi,


    ich arbeite praktisch gar nicht mehr mit carrara, aber selbst als ich es noch tat, hab ich den drehbuch-raum nie benutzt. im szenen-raum ging alles intuitiv, weshalb ich den drehbuch-raum immer für völlig überflüssigen schwachsinn hielt.


    offenbar bin ich nicht der einzige

    hallo dj,


    also, wie ich bereits an anderer stelle geschrieben habe, bin ich dafür das portal gewaltig zu entschlacken und wirklich nur die nötigsten informationen anzubieten.


    das können zum beispiel demnächst anliegende termine oder erwähnenswerte zurückliegende ereignisse sein.


    der ganze spielkram wie kalender, die zig listen, die shoutbox halte ich für überflüssig. das sorgt nur dafür dass man nach den wirklich wichtigen dingen länger suchen muss.
    die bilder der woche hingegen sind ne schöne sache. die sollten meiner meinung nach bleiben.


    ganz wichtig finde ich, dass die navigationslisten (bei 3dps waren links die groben oberpunkte des forums aufgeführt und rechts die threads mit den jeweils aktuellsten beiträgen) immer angezeigt werden, sodass man stets auf sie zugreifen kann, egal wo im forum man sich gerade befindet. so wie das bryce-board zurzeit aufgebaut ist, muss man immer erst ins portal zurück um zum beispiel die aktuellsten threads zu finden.


    die zur zeit bestehende forenübersicht auf der linken seite empfinde ich als zu lang. hier würde es sicher reichen nur die oberpunkte aufzulisten. gegebenenfalls müssten dafür andere überschriften und somit auch sortierungen vorgenommen werden. ("faqs, tipps und diskussionen" ist ohne weitere informationen über die unterordner viel zu allgemein. man könnte ja oberpunkte wie "allgemein", "3d-programme", "2d-programme", "galerie", "downloads", "tutorials", "contests" u.s.ä. einrichten. ein klick darauf und man kommt dann auf die seite wo z.b die 3d-programme zur auswahl stehen.). außerdem ist sie viel zu weit unten. wer nicht weiß, dass sie da ist und nicht guckt, was unten vielleicht noch sein mag, findet sie gar nicht.


    nun gut, das sind so die sachen, die mir massiv auffallen

    hi waumpata,


    sieht schon ganz gut aus,


    ich muss mich rammstein aber anschließen: etwas szenen-motion-blur könnte da eine gewisse dynamik reinbringen. (das funktioniert natürlich nur wenn das bild einer animation entstammt.)


    außerdem kommt es bestimmt gut, wenn du die die lichtquelle schatten werfen lässt. die einzelnen objekte wirken im moment etwas "aufgesetzt"


    ciao

    hi dj,


    ich muss dir recht geben, hier braucht man i.d.r. tatsächlich ein paar weniger klicks um in einen entsprechenden thread zu kommen. allerdings muss man unter umständen auch mehr suchen. das ist sicher eine frage der persönlichen vorlieben. ich für meinen teil mache lieber 2 klicks mehr, komme dafür aber ohne viel suchen und somit sehr schnell ans ziel.


    du sagtest ja selbst, dass es auf 3dps mehr unterforen gab. aber trotzdem hab ich mich da schneller zurechtgefunden.


    eure themen sind an sich ja ähnlich sortiert wie bei 3dps (3d-programme sind z.b. unter eben jener überschrift zu finden, genau wie es sich gehört), nur bin ich halt kein freund von langem scrollen und suchen. ich mag unterordner. wie auf meinen festplatten. (da klicke ich auch viel, aber selbst wenn ich eine datei lange nicht verwendet habe, finde ich sie recht zügig.)


    auf euer neues galerie-system bin ich jedenfalls gespannt.


    wenn ich bei 3dps ein bestimmtes bild von z.b. mrk-x2 ansehen wollte, musste ich nur in seine galerie und hab dann schnell den betreffenden thread gefunden. hier fällt mir das im moment recht schwer, weil die einträge chronologisch geordnet sind. klar, so findet man die neuesten (und damit auch die aktuell am meisten gefragten) sachen sehr schnell, aber wenn ich tatsächlich eine ältere sache von mrk finden wollte, wirds entweder mühsam (und mit vielen klicks) oder aber ich muss tippen, was zwar kein riesenaufwand ist, aber halt schon a bisserl unkomfortabel)


    wie ich bereits erwähnt hab, sind das persönliche vorlieben und ich kann mir vorstellen, dass die alteingesessenen bryce-boarder mit dem bestehenden system sehr zufrieden sind. somit hab ich auch verständnis dafür, wenn sie es gern sehen würden, wenn alles weitgehend beim alten bleiben.


    vielleicht wäre eine etwas längere zeit zwischen ankündigung und umsetzung der fusion doch von vorteil gewesen. so hätten sich die mitglieder beider foren, erstmal ausgiebig mit dem jeweils anderen beschäftigen können, und dann möglicherweise über das zukünftige design diskutieren können. jetzt wo es 3dps nicht mehr gibt, wird das alles ein wenig abstrakt, weil man es sich einfach nicht mehr angucken kann.


    was deine anmerkung betrifft, dass in einer der kategorien nur ein thema ist: was ist daran so schlimm? man findet es trotzdem fix, und bloß weil aktuell nur ein thema da ist (du redest nicht zufällig von der wings3d-kategorie, oder ;) ?), bedeutet das ja nich automatisch, dass da nichts mehr hinzukommt.


    so, sollten mir weitere sachen ein- oder auffallen, werde ich das im entsprechenden bereich posten. ich hab diesen beitrag nur deshalb noch hier reingesetzt, weil ich auf einige deine aussagen bezug nehmen wollte.


    ich bin jedenfalls gespannt auf die weitere entwicklung.
    so und jetzt seh ich mich hier noch etwas um

    öhm, entschuldigt bitte, aber eine sache ist mir noch aufgefallen (tut mir leid, wenn ich gleich am anfang so viel kritik übe, aber es ist mir schon wichtig):


    mir scheint die ganze seite arg überfrachtet. soll heißen: bloß weil gewisse sachen möglich sind muss man sie auch nicht zwingend umsetzen.


    allein auf der startseite gibt es so viele spielereien (wenn ich z.b. einen kalender brauch, kliche ich doppelt auf die uhr in der taskleiste), dass ich echt den überblick verliere. es ist einfach zu viel. mir erschließen sich einfach nicht die wesentlichen punkte.


    (zugegeben ich bin seit jeher ein freund von zweckmäßigen design gewesen. klar, ich mag spielkram, aber möchte davon nicht gleich beim ersten anblick bombardiert werden. vielleicht wäre es ja möglich einige der elemente auf der startseite in unterbereiche zu schieben, wo die leute, die darauf zurückgreifen wollen es auch tun können.)


    liest sich jetzt vielleicht hart, ist aber wirklich nicht bös gemeint. ich bin nunmal neu hier und komme einfach (noch) nicht mit der ganzen struktur klar.

    hallo,


    ich bin (mehr oder weniger) ehemaliger 3dpsler und freue mich natürlich erstmal dass das forum online ist (auch wenn ich von der fusion nach wie vor wenig halte, aber ich werd der ganzen situation zeit geben sich zu entwickeln und versuchen mich hier einzugewöhnen.)


    ich muss allerdings sagen, dass ich insbesondere im forumbereich absolut keinen durchblick hab. mir kommt das alles reichlich chaotisch vor .z.b.: wenn ich ins forum gehe, kommt eine ewig lange liste mit einzelnen kategorien; die galerien sind ähnlich, da verliere ich leider schon zu beginn die lust mir mal einige sachen anzusehen. das ist jetzt nur mein erster eindruck, wer weiß, was sich da ergibt, wenn ich mal etwas zeit habe, mich mit dem forum zu befassen.


    die strukurierung des foums auf 3dps fand ich ideal: da brauchte man selten scrollen um überhaupt zur richtigen kategorie zu kommen (carrara war genauso wie cinema 4d bei den 3d-programmen, photoshop bei den 2d-programmen, und die galerien waren nach den mitgliedern sortiert). so hab ich nie den überblick verloren.


    nicht dass das jetzt falsch verstanden wird, ich schreibe das nicht, um schlechte stimmung zu verbreiten. mir geht es um folgendes:


    soweit ich gelesen habe, soll das design des forums im zuge der fusion geändert werden. ich bitte daher darum, meine anmerkungen zu berücksichtigen. sie bieten sich natürlich auch als diskussionsgrundlage an, weil ich weiß, dass meine meinung nicht die einzig richtige ist.


    ich finde es eben wichtig, dass man ein konzept hat, mit dem die breite masse leben kann, bevor man dann tatsächlich was umstellt (deshalb ärgerte mich die fusion auch so. entgegen einiger postings im bryce-board, stört es mich überhaupt nicht, dass sich hier viele anfänger tummeln. (bin ja selbst noch einer). ich glaube auch die allermeisten 3dpsler haben nichts gegen anfänger.)


    nun gut, das wollte ich mal loswerden. ich hoffe es passt noch irgendwie in den thread. ich freu mich auf eure antworten.


    ciao

    hallo drzen,


    zuerst einmal hab ich vollstes verständnis für deine entscheidung und kann auch deine argumentation sehr gut nachvollziehen.


    dass du dem forum in zukunft den rücken kehren willst, find ich dennoch schade. mit deinen immer ehrlichen, direkten und gut begründeten kommentaren hast du mich manches mal zum nachdenken angeregt oder mir einen anderen blick auf dinge ermöglicht. schade, dass es damit nun vorbei ist.


    aber wie gesagt: ich respektiere deine entscheidung. machs gut

    hi buff,


    da du jetzt sowieso mit einem neuen modeller anfangen willst, kann ich mich drzen nur anschließen: setz dich doch erstmal mit dem von truespace auseinander, bevor du geld für was anderes ausgibst.


    die bedienung über die icons ist zwar arg gewöhnungsbedürftig, aber ich glaub mit der anleitung und ein paar guten tutorials (gibt auch welche auf caligaris homepage) schaffst du das schon. und wenn du das nach ein paar tagen oder so drauf hast, geht das bestimmt auch flott von der hand.


    außerdem hast du dann alles aus einer hand, ohne irgendwelche importe und exporte.

    hi mrk,


    mir gefällt das neue gebäude richtig gut: zum einen ist es ein angenehmer bruch unter den vielen eher eckigen gebäuden und zum anderen eine äußerst elegante möglichkeit auf die brücke zu gelangen. wirklich gut.

    hi 3dps,


    ich schließe mich wal an: sieht schon richtig gut aus.


    ich müsste auch langsam mal mit charactermodelling anfangen, aber ich hab irgendwie hemmungen. außerdem bin ich ja eigentlich autonarr. auf lange sicht komme ich um die character trotzdem nich rum: die meisten autos fahren schließlich nicht allein...

    hi,


    ich hab mir das plugin auch mal gezogen, schließlich hab ich ja c4d ce (was praktisch release 6 ist).


    das ergebnis dessen anwendung sieht ganz anders aus als z.b. der edge-bevel bei wings3d. mit einigen einstellungen lässt sich zwar ein recht ähnliches resultat erzeugen, aber man hat trotzdem immer mehr kanten als in wings. wie das mit c4d 9 is, kann ich nicht burteilen.


    irgendwie ein seltsames plugin.

    hi,


    scheint n cooles plugin zu sein. auf der seite steht, es ist für c4d 6.1 und aufwärts. in c4d 6 kann man noch keine edges auswählen. in den neueren versionen geht das allerdings, deshalb frage ich mich grad, ob ihr dieses plugin tatsächlich braucht.


    könnte einer von euch vielleicht mal einen vergleich machen: einmal kante(n) auswählen und beveln und einmal stattdessen die punkte der kante(n) auswählen und dann diesen edge-bevel anwenden.
    ich wüsste mal gern, ob da das gleiche bei rauskommt. is ja eigentlich auch schnell gemacht.


    danke und ciao

    hi mokka,


    im prinzip gefällt mir das bild sehr gut (hast du die abgeänderten logos selbst gemacht?), aber eine sache ist mir aufgefallen:


    an den stellen, an denen plakate hängen, wirkt die mauer etwas flach, als ob sie nur eine tapete wäre. ich bin da kein experte, aber vielleicht könnte etwas stärkeres bump da schon helfen...

    hi mrk,


    es ist immer wieder beeindruckend, was du mit carrara zauberst. ich bin nie mit dem modeller klargekommen.


    arbeitet carrara bei derart riesigen projekten eigentlich noch zuverlässig?

    hi


    ich war so frei, den chrom etwas anzupassen. es besteht zwar immer noch raum für verbesserungen, aber insgesamt sieht das schon ganz anders aus als das traurige grau im ersten bild.


    200_chevy_chrom.jpg


    3dps: ich hab das so über zwei monate verteilt gemacht und auch mal die ein oder andere woche liegen gelassen. ich schätz mal, wenn man da konsequent bei bleibt (mal gesetzt den fall, man hat die zeit) sollte man das in zwei, drei wochen dicke schaffen können.
    wie bereits erwähnt, kann ich das tut nur empfehlen. es ist wirklich großartig geschrieben, sodass man (passables schulenglisch und ein wörterbuch (ich benutz das hier, da gibts auch ne version zum runterladen)vorausgesetzt) vor keine probleme gestellt werden sollte.
    lediglich zum ende hin, wird der autor etwas schlampig. macht aber nich viel, weil man bis dahin das handwerkszeug drauf hat und auch gut alleine klar kommt.


    @mrk: das is ja grad das geniale an dem tutorial: man modelliert erst die karosserie und benutzt dann ständig deren geometrie um die anderen sachen zu erstellen. und dann passt das schon von ganz allein.

    hui danke daigoro,


    aber wie ich bereits geschrieben hab: es war ein wirklich großartiges tutorial.


    im prinzip hab ich ja nur gemacht was drin stand. ich werd nach dem muster aber ganz sicher auch noch ein eigenes auto umsetzen. muss das gelernte schließlich festigen.


    (wär gut möglich, dass ich den alten msz vx (in meiner galerie) noch mal sauber nachbaue. das mesh des originals ist nämlich mehr als dilettantisch und verhunzt. vorteil dabei wäre, dass ich bereits ein 3d-modell zum vergleich hab. das design des wagens find ich prinzipiell nämlich immer noch gut. und dann möchte ich noch ein zeitgemäßes, real existierendes auto modellieren. das muss dann zu dem thema erstmal reichen. dann könnte ich mich z.b. gebäuden widmen und schon mal mit der garage anfangen ;) )

    hallo alle miteinander,


    ich bin auch mal wieder da. hab letzte woche mein studium abgeschlossen und gestern ein großartiges tutorial beendet.


    es handelt sich um die modellierung eines autos mit hypernurbs in c4d ce.


    hier erstmal mein ergebnis:


    200_chevy.jpg



    und hier das tutorial:


    7thchamber


    besucher von der-webdesigner werden davon schon gelesen haben. allerdings ist die deutsche übersetzung beim webdesigner nich so gelungen.


    was ich damit sagen will: die c4d-ler unter euch sollten durchaus in erwägung ziehen, sich das ganze mal anzusehen. gerade anfänger wie ich können dabei unheimlich viel lernen.


    kuckt euch dann aber unbedingt das englische original an. da wird wirklich alles erklärt und auch warum man etwas macht. beim webdesigner gibts nur das grobe modelling der karosserie. so extrem wichtige sachen wie die planungsphase oder das receyceln bestehender geometrie fehlt ganz, obwohl diese teile essenziell sind. die englische variante ist auch lockerer geschrieben.


    so, das wollte ich mal loswerden


    ciao

    hi daigoro,


    wie alle deine charaktere ist auch dieser eine wucht.


    immer sehr fantasievoll und sauber modelliert. wie machst du das eigentlich? hast du vorher einen genauen plan mit skizzen oder nur eine ungefährer vorstellung?
    fängst du dann mit einem würfel an oder erstellst du polygon für polygon?


    das interessiert mich echt mal.


    ich hab keinen plan wie ich einen character modellieren sollte.


    ciao

    hi,


    ich kann mich nur anschließen: das modell is irre gut geworden. respekt!


    die shader find ich auch gut. besonders die rauhen griffstellen mit dem schriftzug. hut ab.

    hi,


    macht schon was her, das teil.


    aber ich hab mal eine frage: ist es absicht, dass die windschutzscheibe so oval ist?


    ciao

    hi wal,


    hier auf der seite gibts doch ein entsprechendes tutorial (in der linken spalte bei "tutorial portal"). is zwar für carrara 3, aber wie tellheim schon sagte: das funktioniert ziemlich gut. kann mir nich vorstellen, dass eovia das rausgenommen haben.


    mir hat das tut damals jedenfalls echt was gebracht.


    ciao

    ich seh grad, das war kein gag: da steht jhdt. ich glaub, ich werd langsam alt. mit dem lesen klappt es so langsam nich mehr (siehe auch speedcontest).


    das mit dem 12. juni wär aber lustig gewesen, oder?


    ;)

    hi crazy43d,


    ich muss schon sagen, der schädelis wirklich gut.


    ich mag aber auch den gag auf der schrifttafel im museum: ausgestorben seit dem 12. juni. sehr gut!


    ciao