Bei der Kaserne, vor dem großen Tor steht 'ne Laterne ...

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 14.792 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • ... und steht sie nach davor
    da wollen wir uns wiedersehen ...


    Am liebsten natürlich in DAZ!!!


    So, nun habe ich mit Hilfe des Tutoriums die bekannte Laterne gebastelt.
    Nicht ganz so, wie dort. Da viele Bilder nicht im Ausdruck sind, habe gleich mal ein wenig improvisiert - das übt!


    Aber nun ... der Export nach DAZ???


    So sieht die Laterne in Hexagon aus (alle Teile in einer Gruppe):



    und so in DAZ (vergrößerte Teilansicht):



    Benutzt habe ich die Funktion "Send to DAZ-Studio" im File-Menü.


    Was habe ich denn nun wieder falsch gemacht???
    LG Wilhelm


    PS: Content basteln macht ja Laune!

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Tja, sind alle in einer Gruppe.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Beides versucht - gleiches, verschobenes Ergebnis.


    Als die Laterne fertig war, habe ich alles in eine Gruppe gepackt, gespeichert (als .hxn) und dann "Send to DAZ-Studio" im File-Menü aufgerufen: alles ist verschoben in DAZ.


    Dann neu geladen, und zunächst als .obj gespeichert und dann "Send to DAZ-Studio" im File-Menü geklickt: wieder alles verschoben.
    ???

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ach, noch was:
    Wenn ich die "Laterne" aus Hexagon als .obj zunächst exportiere und dann in DAZ importiere, dann ist sie "aus einen Stück".
    Ich kann also den verschiedenen Bauteilen keine Materialien zuweisen - oder gar das Licht anmachen.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Doch, kannst du. Das .obj speichert die Materialzonen mit, die sollten dann im Surfaces Tab auftauchen. Um einzelnen Polygonen der Laterne Materialien zuzweisen, musst du die Materialien in der linken Leiste bei Hex (muss man ja erst aufmachen) einstellen. Dazu wähle die Polys aus und gehe dann unten bei Shading Domains auf "New". Damit wird die Shading domain angelegt und gleichzeitig das Material erstellt. Mit dem kleinen Pfeil neben der Domain kannst du sie benennen - bei vielen Domains WICHTIG, das auch gleichzeitig mit dem Material zu machen, sonst suchst du dich doof.



    Die DAZ-Hex-Brücke hat manchmal Schluckauf. Versuch vielleicht, sie zuerst aus DS aufzubauen und dann aus Hex zu benutzen, das hat bei mir schon mal geklappt.

    • Offizieller Beitrag

    Was habe ich denn nun wieder falsch gemacht???


    Ob da Du jertzt was falsch gemacht hast, lassen wir jetzt mal dahin gestellt.


    Ich vermute, dass evtl der Pivot Point der Teile verrutscht ist.


    Probiere mal folgendes: Alle Teile die nach dem Export nicht am richtigen Platz sind in Hex je einzeln im Objekt-Auswahl-Modus auswählen, Rechtsklick drauf und den Befehl "Reset Pivot Point" ausführen. Dann nochmal den Export versuchen.


    Lg
    Kushanku

  • Ich weiss nicht was ich anstellen muss das mehrere Objekte mit Versatz in DAZ ankommen, Bei mir ist DAZ und Hex immer identisch
    Kannst du vielleicht mal das Modell (Hex datei) online stellen damit man das anylysieren kann ?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.