du kannst echt gut auch im amapi designer bauen, die einzelnen objekte als einzelne dateien abspeicchern und in carrara importieren.
ein paar sachen gibt es dabei zu beachten:
-wenn Du objekte nach c4 importierst, die aus mehreren objekten bestehen, dann sind das in c4 gruppen. du kannst in sie hineinspringen(doppelklick), und einzeln texturieren.
-wenn Du die objekte direkt in c4 weiter bearbeiten willst, musst Du sie als carrara file exportieren. dabei ist es oft ratsam darauf zu achten, dass alle oberflächen geschlossen sind (close tool in amapi)
für Deine ringe würde sich aber auch der spline modeller von c4 anbieten.
hier eine kleine anleiteung. (deshalb, weil ich finde, dass c auch ganz tolle modelierwerkzeuge bietet, und oft ist das spassig, damit zu arbeiten, wenn m,an noch nicht ganz so fit ist.):
1
du erstellst ein spline objekt und fügst einen kreis ein, und kürzt den rosa extrusionspfad:

2
du kopierst den kreis, fügst ihn wieder ein, skalierst ihn kleiner, und markierst beide kreise. dannach wählst Du unter "arrange" --> "combine as compaund"

3
unter "edit" wählst Du --> convert to other modeller" und wählst den vertex modeller aus.
im nun offnen vertexmodeller schnippelst Du mit dem scheren tool die linien weg, die Du nicht brauchst:

4
dannach kannst Du die flächen alle mit shift markieren, die Du extrudieren möchtest:

5
du nimmst das extrudiertool, und ziehst an den flächen: heraus kommt schon so was sternentoor ringmässiges, was nicht mehr so nach eisenbahnschienen aussieht:

mit der kombination aus diesen techniken müsstest Du sehr schnell coole objekte erstellen könen.
liebst
tellheim