»[…] Diese Brücke besitzt bereits konstruktionsbedingt viele Lücken ZWISCHEN den Planken. […]« Durch die passt aber kein Schneider. Es sei denn, es handelt sich um gleichnamiges Insekt.
.. was war dass für eine Kindheit - wie bei Huckleberry Finn
wo wir als Kinder den Bach aufstauten, um Baden zu können, lebt heutzutage ein Biber, den es zu unserer Kindheit nicht gab. Besser ist es für den Biber, wenn die Kinder am Handy oder PC zocken!
Irgendwann wird es Biber mit Handy geben, um mitzuzocken oder die aktuellen Wasserstandsmeldungen abzurufen. Und dann? Lernen die Kids wieder schwimmen.
Kommentare 12
Thunder666
Super schön
Waren das nicht mit den Hühnerbeinen ? 
m4n Autor
das war Max und Moritz 2. Steich
Sheeban
Hauptsache sie enden nicht wie die beiden bei Wilhelm Busch.
Als Kind fand ich die Geschichte ziemlich horrormäßig.
interozitor
Schönes Bild. Aber wo ist die Lücke????

(Max und Moritz, gar nicht träge, sägen heimlich mit der Säge, ritzeratze! voller Tücke, in die Brücke eine Lücke.)
m4n Autor
ritch
Diese Brücke besitzt bereits konstruktionsbedingt viele Lücken ZWISCHEN den Planken.
interozitor
»[…] Diese Brücke besitzt bereits konstruktionsbedingt viele Lücken ZWISCHEN den Planken.
[…]« Durch die passt aber kein Schneider. Es sei denn, es handelt sich um gleichnamiges Insekt. 
ritch
Aber Suppenkasper.
Kushanku
Das sieht nach schöner Kindheit aus
.
m4n Autor
.. was war dass für eine Kindheit - wie bei Huckleberry Finn
wo wir als Kinder den Bach aufstauten, um Baden zu können, lebt heutzutage ein Biber, den es zu unserer Kindheit nicht gab. Besser ist es für den Biber, wenn die Kinder am Handy oder PC zocken!
m4n Autor
Bing-Video
ritch
Irgendwann wird es Biber mit Handy geben, um mitzuzocken oder die aktuellen Wasserstandsmeldungen abzurufen. Und dann? Lernen die Kids wieder schwimmen.