Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
... das ist doch immer so, wenn die Auswahl so riesig ist kann man sich nicht einfach entscheiden.
Da haben es die illegalen Holzfäller einfacher, in der Nacht sehen alle Tannen gleich aus.
Das illegale Fällen eines Weihnachtsbaums kann je nach Bundesland in Deutschland unterschiedlich hohe Strafen nach sich ziehen. Die Bußgelder können zwischen 50 Euro und 100.000 Euro liegen.
Zusätzlich kann es als Sachbeschädigung und Diebstahl gewertet werden, was zu weiteren rechtlichen Konsequenzen führen kann. In schwerwiegenden Fällen, insbesondere wenn die Bäume verkauft werden, kann dies sogar zu Freiheitsstrafen führen.
Es ist immer besser, sicherzustellen, dass man die Erlaubnis hat oder seinen Baum von einem autorisierten Tannenverkauf zu holen, selbst wenn die Auswahl manchmal überwältigend sein kann. Die Vorfreude auf einen legal und mit Bedacht gewählten Weihnachtsbaum kann die Festtage noch viel schöner machen!
Ach, der macht das schon ganz gut. Wir haben immer Bäume mit Charakter, sprich schief oder verbogen. Also die, die wohl einsam zurück bleiben würden, wenn er sie nicht mitnähme.
Kommentare 11
Sheeban
Und jedes Jahr stellt man beim schmücken des Baumes fest, dass an entscheidenden Stellen ein paar Äste fehlen - wegen der Symmetrie und so
volon
Erst die Kinder in die Netztrommel und dann ganz entspannt einen Baum aussuchen
m4n Autor
oder so dann hat man auf der Rückfahrt seine Ruhe
interozitor
Die sehen etwas unschlüssig aus ...
m4n Autor
... das ist doch immer so, wenn die Auswahl so riesig ist kann man sich nicht einfach entscheiden.
Das illegale Fällen eines Weihnachtsbaums kann je nach Bundesland in Deutschland unterschiedlich hohe Strafen nach sich ziehen. Die Bußgelder können zwischen 50 Euro und 100.000 Euro liegen.
Zusätzlich kann es als Sachbeschädigung und Diebstahl gewertet werden, was zu weiteren rechtlichen Konsequenzen führen kann. In schwerwiegenden Fällen, insbesondere wenn die Bäume verkauft werden, kann dies sogar zu Freiheitsstrafen führen.
ritch
Plastiktanne: Steckbar, günstiger, wieder verwendbar und nadelt nicht.
m4n Autor
Die Vorfreude auf einen mit Bedacht gewählten Weihnachtsbaum kann die Festtage noch viel schöner machen!
Kushanku
Macht mein Mann, ich bräuchte eigentlich keinen, toleriere das aber.
m4n Autor
Wie schön wäre dieses Jahr das Weihnachtsfest, wenn du mit deinem Mann den Weihnachtsbaum holen würdest."
Kushanku
Ach, der macht das schon ganz gut. Wir haben immer Bäume mit Charakter, sprich schief oder verbogen. Also die, die wohl einsam zurück bleiben würden, wenn er sie nicht mitnähme.
m4n Autor