Golden Earing

Der Lebensweg eines Hühnerkükens ist faszinierend und beginnt mit dem Schlüpfen aus dem Ei. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Phasen:

  1. Ei: Das Leben eines Hühnerkükens beginnt im Ei. Die Brutzeit beträgt etwa 21 Tage, während der das Ei von der Henne oder in einem Brutkasten bebrütet wird.
  2. Schlüpfen: Nach 21 Tagen beginnt das Küken, die Eierschale mit seinem Eizahn (einem kleinen, harten Punkt auf dem Schnabel) aufzubrechen. Dieser Prozess kann mehrere Stunden dauern.
  3. Küken: Sobald das Küken geschlüpft ist, ist es zunächst nass und schwach. Innerhalb weniger Stunden trocknet es und wird flauschig. In den ersten Tagen bleibt das Küken unter einer Wärmelampe oder bei der Henne, um warm zu bleiben.
  4. Junges Huhn: Nach etwa einer Woche beginnt das Küken, seine Umgebung zu erkunden und nach Futter zu picken. Es wächst schnell und entwickelt nach und nach seine Federn. In dieser Phase lernt es auch, soziale Verhaltensweisen von der Henne und anderen Küken.
  5. Heranwachsendes Huhn: Mit etwa 6 bis 8 Wochen ist das Küken zu einem heranwachsenden Huhn geworden. Es hat nun die meisten seiner Federn und beginnt, wie ein erwachsenes Huhn auszusehen. In dieser Phase kann es auch anfangen, sich von der Henne zu lösen und selbstständiger zu werden.
  6. Erwachsenes Huhn: Mit etwa 5 bis 6 Monaten erreicht das Huhn die Geschlechtsreife. Hennen beginnen, Eier zu legen, und Hähne entwickeln ihre charakteristischen Merkmale wie den Kamm und die Kehllappen. Erwachsene Hühner leben in der Regel in Gruppen und haben eine klare soziale Hierarchie.

Der Lebensweg eines Hühnerkükens ist geprägt von schnellem Wachstum und der Entwicklung wichtiger Fähigkeiten, die es für das Überleben und das Leben in einer Hühnergemeinschaft benötigt.

Kommentare 13

  • Ich weis zwar nicht, was das Küken mit dem goldenen Ohtrring zu tun hat, aber das Bild hat was für sich. :) Und auch die Darstellung eines Hühnerlebens vom Ei bis zum erwachsenen Huhn ist interessant, aber irgendwie kriege ich auch da den Zusammenhang zu den goldenen Ohrringen der Dame nicht zusammen. Aber vielleicht denke ich auch einfach nur zuviel nach, - das hast Du mir ja schon mal erklärt, wenn ich mich nicht irre... :nachdenklich: :/ :/

    • manche Sachen entwickeln sich auch erst mit dem Chat - so habe ich das Leben des Huhns erst später eingesetzt

      bei dem Titel hatte ich auch die Band im Sinn als mein Bruder schon ein Auto hatte und wir den Song im Radio zur Fahrt in die Disco hörten.

    • Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nicht zu vergessen das Schreddern und Vergasen frisch geschlüpfter männlicher Küken. ;( Aber das wird und soll hoffentlich bald der Vergangenheit angehören.

  • Gutes Bild.


    Aber bei den Krallen würd' ich als Küken blitzschnell das Davonfliegen üben ...

    • Die Fingernägel gehören zu ihrem Hauptjob, denn auch Tierschutz kostet Geld. ;)

      (Da gibt es z.B. eine Froschschützerin in Lateinamerika, die von Beruf Bomberpilotin (ohne lange Fingernägel) ist und mit ihrem Tarnanzug [mit abgeklebten Rang- und Namensaufnäher] durch den Urwald schleicht. Seltsam aber FAST wahr 8o)

      Das war übrigens keine Fakenews, sondern eine Metafiktion ;)

    • Frau Krallen - Mann Keule , ich merke schon welche Mentalität im Forum vorherrschend ist. Macht euch nur weiter lustig und der Spaß hört nie auf. :)

      Es gibt zahlreiche Studien, die darauf hinweisen, dass Frauen im Durchschnitt eine höhere soziale Intelligenz und Kompetenz aufweisen. :gaehn Soziale Intelligenz umfasst die Fähigkeit, soziale Situationen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, Empathie zu zeigen und effektive zwischenmenschliche Beziehungen zu pflegen. :love:

      Einige Gründe, warum Frauen oft als sozial intelligenter und kompetenter wahrgenommen werden, könnten sein:

      • Empathie: Frauen neigen dazu, ein höheres Maß an Empathie zu zeigen, was ihnen hilft, die Gefühle und Bedürfnisse anderer besser zu verstehen und darauf einzugehen. =O
      • Kommunikationsfähigkeiten: Frauen sind oft besser darin, ihre Gedanken und Gefühle klar und effektiv zu kommunizieren, was zu besseren zwischenmenschlichen Beziehungen führt. :evil:
      • Emotionale Intelligenz: Frauen haben tendenziell eine höhere emotionale Intelligenz, was bedeutet, dass sie ihre eigenen Emotionen und die anderer besser erkennen und regulieren können ;( .
      • Kooperationsbereitschaft: Frauen sind oft kooperativer und teamorientierter, was in sozialen und beruflichen Kontexten von Vorteil sein kann. 8)

      Es ist wichtig zu betonen, dass diese Unterschiede im Durchschnitt bestehen und es viele individuelle Variationen gibt. Männer können ebenso hohe soziale Intelligenz und Kompetenz aufweisen. :S

    • Also wäre ICH die perfekte Frau, da ich durch meine Kommunikationsfähigkeit dem Einsteller diese Fadens viele Hits verschaffe. Empathie PUR! :)

      (Ich sah grad einen neuen YT-Stream von Callcenter-Fun und habe mich köstlich amüsiert, wie er höchst professionell indische Callcenter-Betrüger verkekst. :D

      Sobald ich wieder ein funktionierendes TELEFON habe, rufe ich bei der Jobvermittlung des AA an und stelle trotz körperlicher Behinderung meine ArbeitsWILLIGKEIT unter Beweis, damit sie mir die benötigte Technik im Homeoffice finanzieren. :D

      Je größer der FUN, desto besser der Job.

      Könnten Frauen das auch? Im Prinzip JA, aber dafür sind sie wohl viiieeel zu lieb. :)

    • Wer dir antwortet bekommt vielleicht viele Hits, aber ob das so erstrebenswert ist ich weiß ja nicht... :)

      Skrupellosigkeit ist jedoch keine Eigenschaften, die ausschließlich oder überwiegend bei Männern vorkommt. Diese Verhaltensweisen können bei beiden Geschlechtern auftreten, obwohl sie möglicherweise in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Gründen zum Ausdruck kommen.

      Es ist wichtig zu betonen, dass solche Verallgemeinerungen oft auf Stereotypen und kulturellen Erwartungen basieren und nicht unbedingt die Realität widerspiegeln. Individuelle Unterschiede sind oft größer als die Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

  • Ich seh' sie schon die Hand schließen .... weiter lächelnd ... :mua

    Vielleicht gucke ich auch nur zu viel fern ... :nachdenklich:

    • auf   Netflix  läuft Squid Game 2

  • Lieber ein Küken in der Hand, als ne Taube auf dem Dach. 8o

  • Was für ein süßes Küken :) <3 :thumbup: .