Lange Wolken am Morgenhimmel.
Während ihr in Deutschland um den Nullpunkt friert haben wir in Australien Temperaturen von 21° bis 35° Celsius.
Lange Wolken am Morgenhimmel.
Während ihr in Deutschland um den Nullpunkt friert haben wir in Australien Temperaturen von 21° bis 35° Celsius.
Kommentare 18
Hansum
Du hockst in Australien?!? -
- Interessant. 
m4n Autor
in Gedanken kann m4n schnell reisen
m4nchmal sprechen auch die Figuren 
Torolon
Es freut mich immer wieder jemanden zu finden der auch mit Vue und Poser arbeitet.
m4n Autor
das Bild ist mit Daz-Studio erstellt
Uwe Kronemann
Gefällt mir sehr gut!
Schön wie ein guter VUE Landschaftsrender!
m4n Autor
ritch
Das sind keine Schatten sondern Wolken. ;D
Skippy wurde von zwangsimportierten Bananenfrachter Goliath-Fröschen weggefuttert. Diesbezüglich ist die Natur gnadenlos. Und die Ureinwohner posieren dort nur für Kamera-Touris, die Australien bislang nur aus Reisekatalogen kannten.
m4n Autor
habe den Untertext korrigiert
und ja, die Aga-Kröte (Cane Toad) ist in Australien ein großes Problem. Ursprünglich wurde sie 1935 eingeführt, um Schädlinge in Zuckerrohrplantagen zu bekämpfen. Leider hat sich die Aga-Kröte als invasive Art erwiesen und verbreitet sich seitdem unkontrolliert. Sie hat keine natürlichen Feinde in Australien und ihre giftigen Hautsekrete sind für viele einheimische Tiere tödlich.
Die Aga-Kröte hat das ökologische Gleichgewicht in vielen Regionen Australiens gestört und bedroht die einheimische Flora und Fauna. Es gibt verschiedene Maßnahmen, um die Population der Aga-Kröte zu kontrollieren, aber das Problem bleibt weiterhin bestehen
ritch
Daran war aber wie immer nicht die Kröte schuld.
ritch
Eines noch zur Ehrenrettung jenes Kontinents, der ursprünglich als Freilaufgehege zwangsimportierter Verbrecher annektiert wurde : Es ist die Heimat des bislang genialsten 3D-Artisten: "BlenderGuru"
Australien hat somit VIEL mehr zu bieten als nur Beuteltiere und AGAs oder gewöhnungsbedürftige Baumrindenmaden.
Meines Wissens nach ist es jedoch der einzige Kontinent ohne eigenes Weltraumprogramm, was sehr ungewöhnlich ist.
Schon in den Enterprise-Fiktionen gab es keine Besatzungsmitglieder mit australischen Patches, was Anlass zu wilden Verschwörungstheorien gab. Aber es gab Klingonen, deren Lieblingsfastfood den Baum-Maden ähnelte. 
Aussi-Agas ernähren sich laut dortiger Schwurbel-Presse übrigens von kleinen Kindern und entlaufenen Wildhunden. Mit solchen Presse-Enten könnte nicht mal die BLÖD mithalten.
spacebones
m4n Autor
interozitor
Sehr gut!
rjordan
Diese Spezies liebe ich seit "Skippy-das Buschkängeru" und "Der Bumerang".
Schön gemachtes Bild!

m4n Autor
volon
'Skippy' jaaaaah - oh Mann, wir werden alt
Kushanku
Schön gemacht
.
Da sind sie wohl wieder unterwegs auf ihren Traumpfaden um die versteckten Wasserstellen zu finden.
m4n Autor
Danke schön