Das Bild repräsentiert die Erzählungen aus *Tausendundeine Nacht*. Vor der ersten der 1001 Nächte ließ der König alle Jungfrauen, die er geheiratet hatte, am nächsten Morgen töten. Dieses literarische Kunstwerk wurde von einem unbekannten Geschichtsschreiber geschaffen und enthält Geschichten aus verschiedenen östlichen Ländern wie Indien, China, Ägypten und Persien, die vor etwa 1000 Jahren erzählt und ins Arabische übersetzt wurden.
In Europa wurden die Geschichten erstmals im frühen 18. Jahrhundert (1704–1717) von Antoine Galland in Frankreich übersetzt. Galland fügte zwei Geschichten hinzu, die ihm von Hanna Diyab, einem Mann aus Syrien, erzählt worden waren: *Ali Baba und die 40 Räuber* sowie *Aladin und die Wunderlampe*. Diese beiden Geschichten zählen heute zu den bekanntesten aus der Sammlung *Tausendundeine Nacht*.
Die erste deutsche Übersetzung der Geschichten, ohne die von Galland hinzugefügten Märchen, erschien zwischen 1837 und 1841. Von 1865 bis 1888 erstellte Sir Richard Burton eine äußerst präzise Übersetzung des arabischen Originals. Diese erschien in 16 Bänden und wurde ins Englische übertragen.
Products used: =========
- Bethany 7
- FWSA Camile HD for Bethany 7
- Genesis 3 Starter Essentials
- Goldberry Outfit for Genesis 3 Female(s)
- Odessa Hair for Genesis 3 Female(s)
- Persian Rug Collection
- Shaded Sanctuary
- Tus - Persian Warrior Outfit for Genesis 3 Male(s)
======================
Kommentare 11
Uwe Kronemann
Wieder ein schönes romantisches Render geworden

interozitor
Schon eindrucksvoll, was das so alles hergibt.
Herbie
Ich bin der Sultan von Qum al Fakir und das ist bei mir zuhause, als ich gerade heim komme. Jetzt trinke ich erst mal einen Tee und rauche eine Wasserpfeife dazu.
Nee, also da hast du schon etwas schön zusammengestellt. Lediglich das Licht beim Wächter, seinem Schild und den Pflanzen paßt irgendwie nicht zusammen, auch die Lampen über dem Wächter wirken nicht überzeugend. Am schlimmsten ist der Boden hinter dem Wächter, was ist das denn?
m4n Autor
was ist denn da so schlimm?
Herbie
Es ist das einzige Unscharfe im ganzen Bild, deswegen völlig unpassend.
m4n Autor
"Danke für dein Feedback! Ich verstehe, dass der unscharfe Bereich für dich wie ein Stilbruch wirken mag. Für mich war das jedoch eine bewusste Entscheidung, da ich andere Prioritäten gesetzt habe. Jeder nimmt Kunst auf seine eigene Weise wahr, und das macht den Austausch darüber so spannend!
In meiner Szene bewacht der Wächter die Schimmelwand, während eine Genesis 3 (alte Modelversion, bewusst gewählt^^) im Vordergrund den Ton angibt."
Uwe Kronemann
Herbie, nicht so viel Gemosere !
Hier im board gehts auch sehr um den Spaß an 3D Szenen!
( Das ist als wenn ein Koch dem anderen Koch Belehrungen geben will )
m4n Autor
Danke Uwe, da hast du recht, hier im Forum geht es darum Freude und Spaß am 3D-Szenen zu teilen. Auf jeden Fall darf jeder Seine Meinung sagen, aber am Ende steht doch das kreative Schaffen im Vordergrund , das uns hier verbindet. Ich weiß es zu schätzen, dss du das nochmal so humorvoll hervorgehoben hast, bis auf den Daumen nach unter, der war überflüssig
Kushanku
Jou, und ewig lockt das Weib
.
ritch
Es beruhte wohl nicht auf Freiwilligkeit, denn sonst hätten die Macho-Paschas keine Wächter benötigt.
Diese "Märchen" bedürfen einer emanzipierten Revision, sonst suggerieren sie bereits den Kindern ein vollkommen verkehrtes Frauenbild ... also ein No-GO in einer modernen, aufgeklärten Gesellschaft.