Danke wal,
habs gefunden, war doch tatsächlich irgendwie versteckt untergebracht.
gruß
buff
Danke wal,
habs gefunden, war doch tatsächlich irgendwie versteckt untergebracht.
gruß
buff
Hallo alburak,
bei mir ist es ähnlich, am Anfang steht eine Idee und danach kommt erstmal eine Bleistiftskizze. Welche Programme dann zum Einsatz kommen ist erstmal egal, hauptsache der Grundgedanke ist festgehalten.
Willkommen und viel Spaß wünsche ich Dir hier im Forum.
gruß
buff
Hallo MRK!
Ich persönlich finde Dein Projekt wiedermal superklasse!
Habe aber auch eine Frage: womit modellierst Du eigentlich deine ganzen Gebäude?
Mir kommt es immer so vor als würde bei Dir auch jedes einzelne Teil ein einzelnes Objekt darstellen, das bringt natürlich Vorteile bei der Texturierung, aber macht die ganze Sache tierisch unübersichtlich?
Könnte mir vorstellen, daß bei Dir oftmals nur noch Boxviews zum Einsatz kommen,
Mach weiter so, Deine Projekte sind immer ein absoluter Augemschmaus, auf den in diesem Forum sicher keiner verzichten möchte!!!
gruß
buff
Übrigens ähnliches habe ich schon mit dem
MAGIX music studio 7 deluxe
erlebt. Ok, das Teil hat "nur" 179,-- DM" gekostet, und ist daher nicht zu vergleichen, aber es handelt sich hier um ein komplettes 64-Spur-All in One-Tonstudio, was mir echt sehr gute Dienste in Sachen Soundtracks für Computerspiele geleistet hat.
Aber da war auch die Möglichkeit sich ein Upgrade zu kaufen und zwar für MP3 Encodierungen eigener Lieder. Wenn man aber das Proggi nach einem Rechnerwechsel auf einer anderen Festplatte installierte, dann funktionierte der MP3-Plugin nicht mehr! Es ist nur 3 Mal möglich sich aufgrund einer neuen Rechnerkonfiguration eine neue Lizensnummer errechnen zu lassen! Danach muss man das PlugIn neu erwerben! Ich finde das hatte damals schon leichte Ambitionen in Richtung VERARSCHE!
T'schuldigt meine Ausdrucksweise!
Aber ich frage mich manchmal echt, ist das eigentlich ok, wie man als zahlender und oft auch treuer Kunde behandelt wird?
gruß
buff
Hallo zusammen!
Ich erinnere mich schwach, daß in Amapi Pro die Möglichkeit bestand, ein Bild auf einer der drei Ebenen einzublenden um das als Modellierhilfe zu verwenden.
Das wurde einfach unter Preferences eingegeben.
Hm, bei Hexagon 2 finde ich das nicht mehr unter Preferences, weiß jemand wie das geht?
Danke!
gruß
buff
Ja, die lassen sich aber auch immer was neues einfallen um ihre Verkaufsquoten hochzupushen, und weils nur eine begrenzte Anzahl an Usern gibt, dann bindet man die am besten durch nicht transferierbare Lizenzen und dann will man am liebsten gleich mehrmals das gleiche Proggi an einen einzelnen User verkaufen und das läuft dann über die Schiene, dass man sich ja so alle Jahre einen neuen Rechner zulegt und damit die bisherige Lizens verfällt.
Pfui! :-|
gruß
buff
Ich glaube, dass ich mir jetzt erstmal nix anderes zulegen werde, denn ich habe schon einen ganzen Haufen an 3D-Software zu Hause rumliegen.
TrueSpace 7 ist zwar äußerst gewöhnungsbedürftig, aber ich habe dafür ja auch noch das GamePak und auch TS 6.6 und eine Menge PlugIns, ich werde mich die nächste Zeit nur noch mit TS7 beschäftigen. Irgendwann werd ich wohl den Bogen rausbekommen.
Bis dahin mal
gruß
buff
Danke euch,
ok, Modo scheint ein gutes Teil zu sein, is mir aber ne Spur zu teuer. Ich werde mir wohl echt erstmal den TS7 Modeller anschauen, habe auch schon die Tutorials dazu geordert.
Ich hoffe dass sich bei Hexagon2 trotzdem nochwas tut, is ja erschreckend, wenn man 5 Minuten modelliert und immer wieder feststellt, dass da irgendwas nicht richtig funktioniert und man immer wieder auf einem anderen Umweg versuchen muss das Problem zu umgehen.
gruß
buff
Hallo zusammen!
Habe mich heute mal etwas näher mit Hexagon 2.01 beschäftigt und festgestellt, dass da einiges nicht so richtig funktioniert!
AUA ! :-|
Irgendwie kamen da auch Amapi Designer 7 Gefühle wieder hoch!
Dabei hatte ich nur einen geschlossenen Linienzug erstellt und wollte den dann mit eingeschalteten Symmetry-tool extrudieren. Hat nicht geklappt.
Dann habe ich das nur in eine Richtung extrudiert und danach gespiegelt, das ganze mit weld zusammengeschweißt und die offenen Flächen geschlossen. Dann wollte ich etwas tesselieren, das funktioniert auch nicht vernünftig!
Was ist da blos los?
Ich habe langsam echt keine Lust mehr auf eovia.
Hat einer einen Vorschlag für einen guten Poly-Modeller?
gruß
buff
Vielleicht hat DAZ ja sogar ein Interesse daran, dass Carrara auch mal für 3D-Entwickler interessant wird und einige der total unbrauchbaren Export-Funktionen werden mal endlich sauber und einwandfrei implementiert.
Ich bin mir sicher, daß bei dieser Aktion auch ein paar Leutchens von eovia etwas Nachhilfe brauchen, da war ja schon immer einiges im Argen!
gruß
buff
hm, ich habe mal versucht eine zuvor erstelltes Modell über den Menüpunkt FILE...RECENT FILE zu öffnen. Hat nicht geklappt. Komisch, da hatte Hexagon 1 auch schon Probleme...
gruß
buff
Traurig ist allerdings, daß mit Hexagon 2 und der
DAZ-Übernahme nun entgültig Amapi am Ende ist.
Alles, was Amapi Pro kann, ist in Hexagon 2 auch
möglich, schade irgendwie, damit ist Amapi mehr
als flüssig...
Auf der Webseite taucht das Proggi schon gar nicht
mehr auf. Aber zwei Modeller sind halt einer zu viel.
gruß
buff
also nur mal zur Info,
ich habe gerade Hex2 runtergeladen, das Serverproblem scheint also behoben, oder vielleicht war heute morgen auch noch sonst keiner wach außer mir!
Downloadzeit: ca 30 Min mit DSL 2000
gruß
buff
Ja, nicht nur die DAZ-Server sind am Ende, Eovias Download-Server ist auch total überlastet, oder ist das jetzt der gleiche?
Mist, dann werde ich es eben die Tage mal runterladen, wenn der erste Wahn verflogen ist!
gruß
buff
grrr :-|
ärgert mich ja doch, daß da die Pre-Orderer jetzt preislich gesehen in die Röhre schauen!
gruß
buff
Hallo gagga!
Also ich würd mir auch mal Hexagon 2 von eovia ansehen, das Teil scheint für so Sachen ganz gut geeignet zu sein. Kommt aber erst in ein, zwei Wochen heraus. Kannst ja mal die Videos dazu anschauen!
gruß
buff
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mir doch mal die Möglichkeiten, die von Hexagon 2 geboten werden sollen genauer angeschaut und muss sagen, die Sache lohnt sich echt!
Daher habe ich mal wieder zugeschlagen und Hexagon 2 ge-pre-ordert. :-o
Is ja auch nicht so irre teuer als Upgrade von Hex1.
Ich kanns einfach nicht lassen, aber die Features sind auch echt klasse...
gruß
buff
Hm,
also Hexagon 2 wäre auch für mich interessant, da scheint sich mal wieder eine Menge getan zu haben. Leider habe ich im Moment beruflich so viel zu tun, daß ich mich noch nichtmal in TrueSpace7 so richtig reinarbeiten konnte.
Daher werde ich mir Hexagon 2 mal lieber verkneifen, ich komme da ja doch nicht zu. :-|
Aber die Gold Version ist natürlich ne feine Sache...
Man bleibt irgendwie immer am Investieren, aber ein anderes Hobby, z.B. ne Modelleisenbahn is auch nicht billig... und man kann die Züge noch nichtmal selber modellieren!
gruß
buff
Hallo zusammen,
habe mich einige Zeit nicht gemeldet, aber nachdem Commando Xenidis abgeschlossen und veröffentlicht wurde, ist einiges privater Natur geschehen, was meine Aufmerksamkeit vollkommen beansprucht hat und auch noch tut.
Doch nun zu dem, was eigentlich für die 3D-Leutchens wichtig ist:
Die Lizens für TrueSpace 7 ist nicht "transferable", das bedeutet, niemand kann einfach so das Programm an jemanden anderen verkaufen!
Bitte nicht auf derartige Angebote reinfallen, die sind nicht legal, oder man einigt sich per sehr freundlichen E-Mail-Kontakt mit caligari, was aber nur möglich ist, wenn eine vorherige Nutzung ausgeschlossen ist!
gruß
buff
Leute,
wenn es mal nur so kostenlose und problemlose Lösungen für Exportprobleme auch für Carrara 4 Pro geben würde, dann hätte ich einiges an Credits gespart und mir vielleicht einen kleinen Urlaub gegönnt!
gruß
buff
Tja, ich glaube eovia fährt auf der Schiene hauptsache jemand kauft sich was, wenn man hinterher unzufrieden ist, dann kann ja was anderes gekauft werden. Und damit niemand sofort weiß, was alles schon seit Jahren nicht funktioniert und eovia auch niemals in den Griff bekommt, wird einfach darüber kein Wort verloren.
Hm, früher oder später fällts dann ja doch auf, daß einige Sachen einfach nicht funktionieren obwohl sie dick und fett in der Programmbeschreibung angepriesen werden.
Ich sehe auch gar nicht ein, jedem, der sich über z.B. Carrara 4 Pro oder Amapi Designer 7 usw. informieren will, nicht meine gemachten Erfahrungen mitzuteilen. Dazu ist ja schließlich so ein Forum da.
Eovia sollte an den Bugs (vor allem in Carrara) arbeiten, bei Hexagon funktioniert es ja auch, da hängen sich die Franzosen mächtig rein und bringen sehr schnell kostenlose updates raus. Und der französische Kontakt ist auch super, nur sobald es um Carrara geht, wirds schwierig und nix passiert.
Warum reg ich mich auf, ich hab doch erst kürzlich Caligaris TrueSpace 7 gezogen?
eovia hin oder her, wer am Markt bestehen will muß ordentliche Qualität und guten Service bieten ansonsten geht die Sache nicht lange gut!
gruß
buff
Hm,
eigentlich ist es total egal auf der Herstellerseite verlinkt zu sein oder nicht, denn wenn jemand sich was von eovia zulegt, kommt er früher oder später sowieso in dieses Forum geschneit, ging mir genauso.
Und Fragen werden hier eigentlich zu allen Problemen superschnell beantwortet egal was für ne Marke.
gruß
buff
Das Problem bestand darin, daß sämtliche Körper, die in Hexagon noch saubere Kanten hatten beim Export nach .car dann in Carrara alle abgerundet wurden.
Das ist allerdings behoben und der Export von Hexagon nach Carrara (4 Pro) funktioniert bei mir einwandfrei.
Über obj ergaben sich immer eine 90° Drehung um die z-Achse und außerdem war die Skalierung nicht immer 100%tig, das hat mich etwas gestört, umso glücklicher bin ich, daß mit dem Patch 1.21 die Probleme gelöst sind.
gruß
buff
Also Quidam scheint für Leute, die mal ebend schnell ein Männchen oder Weibchen für ihr Game brauchen ganz ok zu sein. Allerdings ist auch bei den vielen Einstellmöglichkeiten doch schnell die Luft raus und man muss sich zusätzliche Pugs kaufen, von denen ich keinen Preis gesehen habe.
Das Quidam soll ja zunächst 160,-- kosten, aber wieder muss man sich zusätzlich die Export-Plugins kaufen, damit man mit den Modellen auch was anfangen kann.
Hm, interessantes Konzept, aber da ist man doch sicher schnell einige hundert Euros los, und für spezielle Wünsche, wie Ritterrüstungen oder so Sachen muss man dann warten, bis die sich dazu entschließen wieder ein Plugin rauszubringen?
Nö, laß mal ich baue mir meine Figuren selber zusammen, dauert zwar etwas länger, aber irgendwie kommt mir das bei diesen vorgefertigten Figuren so vor, als hätte ich da was von anderen Leuten benutzt und nicht selber gemacht. Das ist ja immer die erste Frage. "Sind die Figuren aus Poser oder sind die selbst modelliert?"
Als wir mit Commando Xenidis angefangen hatten, haben wir zunächst ein Quake-Bot benutzt, der sollte als Spielermännchen herhalten (sogar mit offizieller Erlaubnis). Das hat natürlich sofort jemand gemerkt und das ist doch irgendwie peinlich?
Ich halte nichts von Figuren aus der Dose, tut mir leid!
gruß
buff