Mal ein Artefakt aus jener schönen Zeit, als mein altes Poser noch funktionierte und die Welt noch nicht verrückt spielte. Da die Fabriken jedoch stets weit vor dem Event produzieren, könnte man das Haltbarkeitsdatum in diesem Fall auch ignorieren. Nur die Inhaltsstoffe der Schokohasen scheinen bedenklich zu sein.
Kommentare 16
old_det
Der Frosch als solcher hat ein schönes Upgrade zum Hasen erfahren. Ich würde die Produktion ganzjährig durchlaufen lassen
ritch Autor
Hoffe, dass die Agenten der F.rogR.epublicA.rmy nicht mitlesen, sonst landest Du für diesen Vorschlag auf deren Abschussliste.
mermaid
oh weh, da läuft ja die Produktion der Frohsen schon auf Hochtouren
ritch Autor
So passiert es in allen Fabriken, denn nur dauerausgelastete Maschinen rentieren sich. Und sollte die Logistik auf Grund fehlender Zutaten mal hinterher hinken, dann werden halt Hühnerschnäbel in den Nudelteig gemischt, da man ja das Inhaltsgewicht einhalten muss. ;D
mermaid
igitt, das darf man sich jetzt nicht vorstellen, was ein Glück, dass ich nahezu alle Nahrungsmittel aus den Ursprungszutaten selbst herstelle
ritch Autor
Bezüglich der Herstellungskosten ist es zumindest eine zweischneidige Angelegenheit, ob man heimische Frösche oder hochwertige lateinamerikanische Kakau-Bohnen verwendet. Frösche wären vielleicht günstiger und weniger umweltschädlich was lange Transportwege betrifft ... dennoch wäre es eine Mogelpackung, die nicht nur gegen Artenschutzgesetze verstößt.
mermaid
Nun ja, da kommen mir noch so einige andere Gedanken dazu, denn vom Kakaoanbau leben Menschen in Lateinamerika und wir freuen uns an der echten Schokolade, die je nach Verarbeiter allerdings mit einigen anderen Zutaten verunedelt wird, daher halte ich es auch hier mit solchen Produkten, die hochwertig sind - die sind zwar teurer, aber die sind dann auch ein Genuss, was Massenware meist nicht ist.
ritch Autor
Wenn es denn wirklich fair trade ist, ok. Es ist halt ein Luxusgut, dessen Umweltschädlichkeit allein den langen Transportwegen geschuldet ist. Bei asiatischem Bambus ist es ähnlich: Top-nachhaltig aber ewig lange Transportwege. Doch das wird sich bald ändern mit den ersten effizienten Bambus-Großplantagen in Europa.
youtube.com/watch?v=YG8bjQJqhbY
Uwe Kronemann
die hinteren beiden Frösche machen glaub ich
gerade etwas unanständiges!
ritch Autor
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;D
Schmächtigere Froschmännchen satteln bei ihren Weibchen zuweilen auf. Vergleichbar mit Löwen, die als faule Paschas im Schatten dösen, während ihre bessere Hälfte mit der Jagt beschäftigt ist. Kaum ist der Bock gerissen, fressen sie jedoch als Erste ... und zuweilen auch die Nachfahren ihres Vorgängers, was die "natürliche Selektion" auf die Spitze treibt. Die Evolution treibt zuweilen seltsame Blüten und das andere Extrem bildet die Gottesanbeterin, für die das Männchen nur zur Begattung und als Nahrung dient und somit eines der eher seltenen Matriarchate bildet.
Einzig die menschliche Gleichstellung und Emanzipation ist ein Prozess, der einer rein gedanklichen Entwicklung zu verdanken ist, unabhängig davon, wie die Natur es vorgesehen hat, und somit eines der wenigen Unterschiede zwischen Mensch und anderen Tieren.
Kushanku
Frösche müssen bei Dir schon einiges aushalten...... bis zur Abgabe ihrer Persönlichkeit ...... gelbe Hasen sehen aber nicht gesund aus oder werden die noch golden mit dem roten Band + Glöckchen?
ritch Autor
Bei MIR müssen sie gar nichts aushalten, denn meine Bilder klagen nur an, was sie allgemein aushalten müssen.
SmidA
Ach herrje, die armen Frösche
ritch Autor
Ja, Chemie-Verkappung, Überdüngung und Pilze geben ihnen den Rest ... vielleicht, aber ein Frosch hätte nicht so lange überlebt, wenn er nicht hart im Nehmen wäre. Hoffen wir das Beste und hören dabei auch auf, uns selbst zu vergiften.
youtube.com/watch?v=exdxXeSfTbk