Nun musste ich aber mal überlegen, wie sich sowas real in der Garagen-Manufaktur herstellen ließe. Vielleicht mit einer Computergesteuerten CNC-Fräse für die Herstellung zweier Guss-Schalen, die anschließend zusammengebackt mit flüssigem Glas befüllt werden. Das Ganze beim Guss auf einer Rüttelplatte, um Lufteinschlüsse zu verhindern. Obwohl, mit Einschlüssen filigraner Luftblasen würde das Glas vielleicht auch toll aussehen. *grübel* Na, die Stromanbieter würde es freuen, doch ich müsste das Teil als Unikat bei Christies versteigern, um keinen Verlust zu machen. ;D
Kommentare 12
Bernie0057
wirklich tolles Objekt! Gefällt mir sehr gut!
G-abi-K
Interessante Form, tolle Farbe,mal was anderes,gäbe es diese Vase in real würde ich sie mit sicher kaufen...gefällt mir sehr
ritch Autor
Im heutigen 3D-Druckverfahren wäre es vielleicht sogar möglich, die Vase herzustellen.
Leider habe ich das alte Blendfile nicht mehr wiedergefunden.
ritch Autor
Nun musste ich aber mal überlegen, wie sich sowas real in der Garagen-Manufaktur herstellen ließe. Vielleicht mit einer Computergesteuerten CNC-Fräse für die Herstellung zweier Guss-Schalen, die anschließend zusammengebackt mit flüssigem Glas befüllt werden. Das Ganze beim Guss auf einer Rüttelplatte, um Lufteinschlüsse zu verhindern. Obwohl, mit Einschlüssen filigraner Luftblasen würde das Glas vielleicht auch toll aussehen. *grübel* Na, die Stromanbieter würde es freuen, doch ich müsste das Teil als Unikat bei Christies versteigern, um keinen Verlust zu machen. ;D
spacebones
Sehr avantgardistisch!
Maxime
Bastet
Wunderschön.
Thunder666
Wow das ist aber mehr als Geschmuse ! Ich finde die weißen Rosen sehr passend.
Kushanku
Seht hübsch! Dunkelrote Rosen würden hier bestimmt auch sehr gut dazu passen.
ritch Autor
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, denn weiße sind Grabbeilagen und rote ein Zeichen der Liebe.
Klaus
gut gemacht,
ritch Autor
Ich liebe das Programm und wünschte nur, es besser bedienen zu können.