Vorgartengestaltung

Falls es einem bei der nächsten Vorgartengestaltung an Phantasie mangeln sollte, dem empfehle ich Dreamstudio zur Inspiration, Blender mit 3d-Drucker zur Nachmodellierung und Realisierung, sowie wetterfeste Farben, möglichst ohne giftige Chemie. Das könnte sogar vorbeihuschenden Extremrealisten (zu erkennen am verbissenen Gesichtsausdruck) ein flüchtiges Lächeln auf dem Weg zu ihrem ach so frustrierendem Arbeitsplatz zaubern. :D

Kommentare 13

  • Da sind aber schon ein paar Mutanten dabei 8|

    • Ich sag immer, der 3D-Drucker war Schuld. *scherzel*

  • Da möchte ich am liebsten mithüpfen. ;)

  • Die sind so süß. Wenn ich einen Garten hätte, würde ich die sofort adoptieren.

  • Sehen aus wie modelliert, schade das nur KI ;) . Total knuffig und schön. Super inszeniert :thumbup:

  • Die sehen drollig aus ^^:thumbup:

  • ^^8o:thumbup:

  • So, und jetzt noch ein Liedchen gequackt , von Paul McCartney "We all stand Together" :D

    • Jau, das passt. "https://youtu.be/6PMiP90ntZ8" :D

  • Die Frösche sind los 🙈👍🏻🙈

    • Unterirdisch sind sie jedoch mit einem Betonklotz verschraubt, damit niemand auf die Idee kommt, sie für den eigenen Vorgarten umzutopfen. :D

    • Schade hätte die gebrauchen können 😹👍🏻

    • Da frage am Besten jemanden, der einen 3D-Drucker besitzt. Ich leider noch nicht. :nachdenklich: