Die zukünftige Besatzung der Frogginator muss natürlich bestimmte Grundfähigkeiten mitbringen, da jedes beschleunigte Gramm im All Energie verbraucht.
Hier sehen wir solch einen Stresstest-Kandidaten.
Das Abschneiden entscheidet über die spätere Verwendung als FrogBot unabhängig von Geschlecht, Hautfärbung, Herkunft und Rasse:
- paramilitärische Einheiten der F.R.A. (Stärke, Ausdauer und Verbissenheit auch unter Urzeitatmosphären und Luftdruck). Genannt "Der grüne Block".)
- technische Mitarbeiter für Aufbau und Wartung der Frogginator (hoher IQ [für einen Frosch] und Raumkrankheits-resistent).
- geheimdienstliche Einheiten zum Aufspüren und Verhören von flüchtigen Froschschenkelköchen und Storchen (eine gute Nase und keinen Skrupel). Sie haben separate Kantinen und Kabinen, da es sich meist um rehabilitierte Kaimane handelt, auf die Frösche nicht gut zu sprechen sind.
*) Froggisch übersetzt: e=Masse mal Frosch zum Quadrat
Mit dieser Intelligenz wird obiger Anwärter wahrscheinlich zum TechFrogBot weitergebildet mit weiteren Aufstiegsmöglichkeiten bis zum Steuer- oder Chefmaschinisten-FrogBot.
Kommentare 7
hexchen_uta
ritch Autor
Du hast also die Bedeutung des Binärcodes im Hintergrund verstanden?

Dann hast Du den Test mit Bravour gemeistert und wirst sogleich in den höheren Dienst befördert.
MusicaRoca
🤣🤣😁😁🤣🤣
rjordan
Beim Initialisieren in BASIC muss immer eine Variabele gesetzt werden. Gleiches gilt für das zweidemisionale DIM.
Nur als Beispiel so ... am ...Rande!
Wirklich eine klasse Idee, so unfassbar aus dem Leben gegriffen.





ritch Autor
Eigentlich wollte er ein REM setzen, aber er stand unter gewaltigem Aufnahmeprüfungsdruck.
Die Aussicht, zu den erwählten 10.000 von Unzähligen zu gehören und sich an Bord ihrer Göttin zu befinden, produziert bei den Frogs einen enormen Eifer aber auch Stress. Doch sowas kennen wir ja auch von anderen Sekten, mit dem Unterschied, dass Suraja echt ist.
So bekommt der Begriff "Himmelfahrtskommando" eine reale Sinngebung. *quak* 
rjordan
Heinz77
Köstlich