Die Wilhelm-Tell-Nummer im Selbstversuch ist gar nicht so ungefährlich wie es scheinen mag, da hierbei schon ganz andere Dinge als Kirschen geplatzt sind. Doch wer diesen Ausbildungsabschnitt besteht, kennt die Ballistik und zerlegt später auch Storche und Froschschenkelköche auf große Entfernungen . Also reines Überlebenstraining.
Kommentare 4
MusicaRoca
Fein, dass lieben wir. Froschschenkelfresser auf das Tablet 🤣🤣🤣.
Bleibt nur eine Frage. wer isst die erlegten Froschschenkelfresser? 🤔✌️😈
ritch Autor
Sagen wir mal so: Wenn der Feind der FrogBots mit einer F.R.A.-Taschenhaubitze erlegt wurde, bleibt nichts mehr übrig, was sich nahrungstechnisch verwerten oder gar ausstopfen ließe ... außer angebrannte Federn und Kochmützen-Fetzen für die Trophäenwand in der Hall of Fame der Frogginator.
Dort ertönt auch jeden Morgen um 6:66 Mitteluniverseller Normzeit (MUT) die Glocke zu Ehren der gefallenen FröschInnen in ihrem glorreichen Kampf gegen das abgrundtief Böse.
Surajas Stimme erklingt aus allen Schiffslautsprechern und propagiert den zukünftigen Endsieg ihrer besten Garde - die Froggis vertrauen ihrer Göttin, da sie das einzige Wesen ist, das sie nie enttäuschte.
Heinz77
Was ist das für ein Ding? So kann es unmöglich schiessen. Das kann ich nicht mal als Fantasy Waffe einordnen. Ja, Ja, MJ ist halt in solchen Sachen ein absoluter Zufallsgenerator.
ritch Autor
a) Das ist ebenso wenig MJ, wie ein Salatblatt an Bäumen wächst.
b) Für Frösche ist das Geschütz anatomisch korrekt ausgeformt, da sie den Kopf nur minimal drehen müssen, um nach hinten zu schießen. Man merkt schon, dass Du nie bei einer F.R.A.-Gefechtsübung warst. Möchtest Du einen Gutschein? Dann bringe eine venezianische Schnabelmaske und ne Kochmütze mit, damit die Übung möglichst authentisch wirkt.