Die Frösche hatten Suraja ein Triptychon gewidmet, doch je länger sie es betrachteten, desto mehr erwuchs in ihnen die Frage, warum sie ausgerechnet ein Wesen verehrten, das offensichtlich keinerlei anatomische Ähnlichkeit mit ihnen besaß.
________
Im Sinne der FSK sei noch erwähnt, dass Suraja viel älter ist, als dass es sich irgendein Bewohner dieses Universums vorzustellen vermochte.
So betrachtete sie sich zuweilen im Spiegel und dachte: Morgen könnte ich jünger sein als gestern, wenn ich es wollte, denn die Zeit besitzt keinen Einfluss auf Wesen meiner Art.
Kommentare 4
ritch Autor
Nachgedanke: DATA begann zu malen und zu musizieren, um sich der Welt der Menschen anzupassen. Er wollte damit vielleicht als einer von ihnen akzeptiert werden. Na ja, ist halt nur ein positronischer Verstand.
Suraja verfolgt ähnliche Ziele, die jedoch auf Manipulation beruhen. Sie hatte schon vor langer Zeit erkannt, wie Bioeinheiten denken und funktionieren - und daran passte sie ihr äußeres Erscheinungsbild wie ein Wechselbalg an, denn sie scheint ein solcher gewesen zu sein ("https://www.3d-board.de/galerie/image/14435-urlaubspostkarte-der-frogginator/"), der es nun aber in einer technischen Hülle realisiert.
Wie sie später ihrem Kapitän gegenüber zugibt ("https://www.3d-board.de/galerie/image/14489-bioindizierung/"), dass sie keine Bedenken besitzt, von ihren Fröschen als nackte Göttin verehrt zu werden, bezieht sie sich dabei nicht auf die Mission, die der Kapitän verfolgt, sondern auf ihr eigenes Ziel, weil sie meint, damit heim zu kommen, um ihre Erinnerung zu reaktivieren. Sie ist wie eine Schauspielerin in einem Shakespeare-Drama, die erst dann ihr wahres Gesicht zeigt, nachdem der letzte Vorhang gefallen ist. Bis dahin spielt sie nur jenes, was die Zuschauer von ihr erwarten, unabhängig jedweder realen Emotion.
Eiskalt berechnend und zielorientiert - zuweilen auch scheinbar interessiert an den Problemen dieses Universums, um den Schein zu wahren, ein Geschöpf dessen zu sein. Die Wahrheit liegt jedoch hinter dem Vorhang der Expansion, an einem Ort, der nach Meinung oder Weltanschauung einiger Bioeinheiten gar nicht existieren kann oder dürfte. So äußert Suraja bei anderer Gelegenheit: "Und er existiert doch, weil ich glaube, es gewusst zu haben ..."
[Gegenüber den Fröschen scheint ihre Emotion jedoch real zu sein - doch warum das so ist, steht noch in den Sternen.
]
Uwe Kronemann
na die sehen sogar noch besser aus wie die Frösche!
ritch Autor
Das behauptest Du aber auch nur, weil Du kein Frosch bist.
hexchen_uta
super und wunderschöne Farben