Ein Schmuckentwurf für die CGI-Kunsthandwerkerinnen ;)

Geeignet nur für die hübschen Wesen des Padaung-Volkes, die ihr Schönheitsideal mit hohem gesundheitlichem Risiko erreichen. Aber diesbezüglich steht uns keine Kritik zu, wenn wir uns täglich mit Dingen verunstalten, die wesentlich ungesünder sind.

Kommentare 7

  • Der Hals ist etwas sehr lang ^^

    • Normale Länge bei den Padaung. ;)

  • Wenn ich die Verschandlung der Padaung ansehe, bekomme ich einen langen, sehr langen Hals.

    Aber einzelnd gesehen gefallen mir die oberen 2 Drittel und das untere Drittel ausgesprochen guuuuut. :thumbup:

    • Wenn die "Giraffenhälse", wie sie despektierlich bezeichnet werden, sehen, wie "wir" uns mit Drogen, Giften und Irrsinn den Kopf wegschießen, würden sie vielleicht nur noch bedauernd den Kopf schütteln ... wenn sie es könnten. ;)

      Das ist eine ganz andere Zivilisation ... und auf sowas werden wir vielleicht noch oft stoßen, sobald der Warp-Antrieb oder die Raumfaltung praktisch funktioniert. ;)

      Doch bis dahin gilt es, erst mal ganz andere Dinge zu erlernen: Den uneingeschränkten Respekt gegenüber des "Anderen".

  • Diese Details, der Wahnsinn!

    • Dem schliesse ich mich an. :thumbup:

    • BTW: Als die Bäume der Urzeit immer höher wuchsen und es für den Vorläufer der Giraffe immer schwieriger wurde, ans saftige Grün zu gelangen, erbarmte sich Mutter Natur ihrer schönsten Wesen und ließ ihre Hälse in den Himmel wachsen. So funktioniert die Vorstellungslogik der Evolution.

      Bei den Padaung scheint jedoch ein anderer Antrieb die Grundlage zu bilden, der nicht auf evolutionärem Arterhalt beruht, sondern einem Schönheitsideal, das nicht vererbbar ist, sondern nur durch Selbstformung (Kasteiung) erreicht werden kann. Und so schuf die Padaung-Frau aus sich selbst ein Wesen, das keine Göttin schöner und anmutiger hätte gestalten können.

      Schönheitsideale unterscheiden sich in Herkunft und Art, und so mag man als "zivilisierter Mensch" geneigt sein, jene Frauen zu bedauern, doch ich bewundere sie auf Grund ihrer traditionellen Verbundenheit und ihrer Einzigartigkeit.

      Auch in westlichen Religionen gibt es Selbstkasteiung und Bußrituale, doch diese gründen sich auf Erwartungen der Vergebung durch Selbstbestrafung. Die Padaung-Frau besitzt jedoch keine solche Erwartungshaltung. Sie möchte scheinbar nur schön sein - in jener Art, wie es ihre Tradition vorgab.

      In meiner romantisch-autoriellen Vorstellung würde mein "Helden-Alter-Ego" ihr die Ringe vom Halse reißen, um sie zu befreien ... doch das wäre keine Befreiung, sondern ihr Tod. :( Und so bleibt nur die Erkenntnis: Manche Dinge sollte und kann man nicht ändern - selbst wenn man es noch so gut meint. Und die Kraft beruht stets auf der Akzeptanz des Andersartigen. :)