Extremer Minimalismus zur Feier des heutigen Ausstiegs aus dem Wahnsinn.
Man muss nur den richtigen Knopf drücken.
Dass ich das als alter Atomkraft-Gegner noch erleben darf ...
Daraus hätte man auch eine Umwelt-Lotterie machen können - und der Gewinner darf drücken.
Da wäre ich als Gewinner sogar ins Stehen gekommen - und die Presse hätte geschrieben "Amputierter konnte wieder gehen! Steh auf und drücke! Ein Wunder!" *lach*
Und dann haben wir endlich genügend Geld und Kapazitäten, um mit Wendelstein-7x den Weg in eine Zukunft mit Energie ohne Ende zu ebnen ... und zu den Sternen, um -Sticker an dumme Aliens zu verteilen.
Kommentare 10
spacebones
ritch Autor
In rot hätte er auch eine ganz andere Bedeutung - und würde uns wieder auf die Bäume scheuchen, um es im zweiten Anlauf besser oder genauso zu machen.
Hansum
Dafür könnte auch jetzt schon genug Geld da sein, wenn es von Regierungsseite gewollt wäre. Allerdings sind ganz sicher einige gesellschaftliche Gruppen dagegen, weil die meinen, dass Kernfusion ja schliesslich auch Atomkraft sei, die es abzuschalten gelte...
ritch Autor
Dieses Problem besteht leider immer bei Innovationen. Was der Bauer nicht kennt, frisst er halt nicht. Lösung: Aufklärung und Bildung.
Kushanku
Aaah, da guck einer an.....
eine 3D-Grafik von ritch. 
Schauen wir mal ob, das wirklich das Ende des Wahnsinns ist. Kaputtmachen konnten wir schon bevor es AKWs gab.
ritch Autor
Ja, aber damals waren wir ja noch Affen und Höhlenbewohner - und heute haben wir Super-Musk. ;D
Hansum
Naja, Affen waren wir m.M.n. nie gewesen (halte es da mit der biblischen Schöpfungsgeschichte) aber kaputt machen konnten wir schon seit der Antike recht gut, wie die Geschichte über die diversen Kriege in jenen Zeiten lehrt.
ritch Autor
Als die Bibel geschrieben wurde, wusste man aber noch nichts von Genetik, die beweist, dass wir mal Affen waren (oder havarierte Außerirdische, die sich mit Affen paarten, weil sie an Wale und Delfine nicht rankamen oder wasserscheu waren).
Hansum
Ich kenn mich ja nicht so ganz mit der Genetik aus, aber ich glaube, dass die These von den Affen am Anfang des menschlichen Stammbaumes so nicht stimmt. Ich denke, dass man die Stammbäume von Menschen und Affen früher oder später separieren muss, weil sie sich nicht alle auf ein und die Selbe Entität zurück führen lassen werden. Allerdings ist die Forschung noch nicht so weit.
Und die These von den Ausserirdischen halte ich für Humbug.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung, die niemand teilen muss, aber teilen kann.
ritch Autor
Das war keine These, sondern eine phantasievolle Möglichkeit, es sei denn man bezweifelt kategorisch, dass eine Reise über solch riesige Entfernungen überhaupt möglich sein könnte. Doch das wäre so wie damals, als das Fluggerät der Gebrüder Wright von manchen als Zauberei angesehen wurde, obwohl antike Gelehrte schon längst wussten, wie der Auftrieb funktioniert. ;D
Neugier und Bildung ist der Schlüssel zu allem.