Gracias Leidenschaft

Gracia Valponciella della Rosa, Freifrau der Pesarese im Bezirk Parmesano besaß schon im 17. Jahrhundert ein besonderes Faible für Hausfrösche statt der damals üblichen Stachelhalsband-bewehrten Kriegsköter, die ständig das Parkett zerkratzten und verunreinigten, Katzen fraßen und ihren eigenen Schwanz bis zum Schleudertrauma jagten. :irre

Frösche waren hingegen (und sind es immer noch) sehr zivilisiert und zudem die besten Fliegenfänger OHNE Chemo. :bounce1 :bounce4

Kommentare 3

  • Ölgemälde - gemalt eindeutig vom alten Rembrandt!

    War anscheinend auch ein Froschliebhaber!

  • Athene war auch eine ausgezeichnete Fliegenvertilgerin, mindestens so gut wie jeder Frosch, obwohl sie, wenn sie sie auf nüchteren Magen futterte, anschliessend gereihert hat. Also die Fliegen, nicht die Frösche. ;)

    • Frösche reihern nicht, da sie nichts fressen, das sich nicht (mehr) bewegt. ;D