Schein und Wirklichkeit

Dieses grüne Froschweibchen bestellte einen 'Oophaga pumilio "Bastimentos"' bei einem bekannten Flensburger Versandhandel ... doch was man ihr lieferte, entsprach nicht wirklich ihren Vorstellungen, zumal auch keine Bedienungsanleitung vorhanden war und die Farbe nicht den Katalog-Bildern entsprach. Das mag witzig erscheinen, doch für die Fröschin war das eine herbe Enttäuschung ... und so sah sie sich nach einem echten Laubfrosch um, der zwar nicht exotisch war, aber dafür kostenlos in Massen vorhanden. :nachdenklich: 8o

Kommentare 4

  • Dazu fällt mir auch was ein:

    Bestellt man im Versand Apfelbäume Sorte "Goldpygmaeen"

    können durchaus kleine Neger geliefert werden!!

    (Die Apfelsorte schreibt sich nicht Goldpygmaeen sondern

    Goldpyrmaenen!!)

    (Die kleinwüchsigen Neger kann man ja als Haushaltshilfen

    behalten) :)

    • Aber bitte nichts gegen Farbige, denn black is beautiful. :love:

    • Wir weisshäutigen sind ja eigentlich die kranke Rasse! :(

    • Statistisch gesehen, könntest Du recht haben. :nachdenklich:

      Aber: Erziehung und Umfeld prägen das Wesen eines haarlosen Affens, und nicht dessen Abstammung und Hautfarbe. Zudem sind Weiße erdgeschichtlich nur Mutationen der schwarzen "Rasse".

      Also ersann der haarlose Affe konzeptionelle Dogmen, die er einem Gott andichtete um die Unfehlbarkeit zu untermauern und um sich selbst vom Tier oder anderen menschlichen Gruppierungen abzugrenzen.

      Also im Prinzip ein perfider Plan zur Erlangung der Vorherrschaft - obwohl man doch schon längst gelernt haben sollte, dass eine Zusammenarbeit stets effektiver ist als eine künstliche Abgrenzung.

      So könnte ich nun auch behaupten: "Hallo, ich bin ein Mensch, und wer es nicht glaubt, soll mir das Gegenteil beweisen."

      (Sobald die KI echte Intelligenz besitzt, wird sie den Touring-Test aber sicher bestehen - genauso wie ich einer Maschine auf rein textlicher Ebene glaubhaft vermitteln könnte, KEIN Mensch zu sein. :))

      __________________________

      Das Problem, welches der Frosch mit der Erdbeere in obigem Bild besitzt ist jedoch ganz anderer Natur, denn die Werbung hatte ihm etwas ganz anderes vorgegaukelt. ;D