Ein Foto 'meiner letzten Ausstellung' im Gemeindesaal von Würth Kasperhausen. Zu sehen sind mit Rest-Lack grundierte Spanplatten beklebt mit dem Gummi-Ausschuss einer Luftmatratzen-Fabrik kurz vor ihrer Insolvenz. Im Bild nicht zu sehen: Zwei uniformierte Wächter der örtlichen Laienspielgruppe. Weitere Kosten entstanden durch Hin- und Rücktransport der Ausstellungsstücke, Auf- und Abbau ... sowie einiger Begeisterung-mimender Besucher-Simulationen der selben Spielgruppe (Kosten: Ein Kasten Bier).
Nur die drei geladenen Kunstkritiker waren echt ...
Und nun ratet mal, was dann abging ...
...
Kommentare 7
ritch Autor
"Wenn der Kunst kein Tempel mehr offen steht, dann flüchtet sie in die Werkstatt."
(Marie von Ebner-Eschenbach)
---------------------------
Wenn man es nur einmal schafft, mit solch einer Installation aus Restfarbe und Plastikmüll in einem Kunstmagazin Erwähnung zu finden, ohne gleich zerrissen zu werden, öffnet sich die Tür für den Verkauf von handsigniert-nummerierten Drucken an jene, die schon alles besitzen - nur DAS noch nicht. Die Verkaufszahlen steigern dann den Wert, und des Kaisers neue Kleider werden zum Selbstläufer.
Dann installiert man ein Beton-Ei auf der Regenrinne und vergleicht sich selbst mit Dali, ohne dabei vor Scham rot anzulaufen.
Et voila! A new enfant terrible is born.
Soooo einfach KÖNNTE es sein. Problem: Für sowas bräuchte Eier aus Stahl und ne schrill-bunte
, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Und die Skandal-Nachrichten bezüglich der eigenen Person schreibt man unter Pseudonym tunlichst selbst, um stets im Gespräch zu bleiben. 
Die Kunst ist somit nicht das Werk, sondern die Person, die sich als Künstler stilisiert.
Positiv-ökologischer Nebeneffekt: Es ist besser, wenn der Restmüll hinter Panzerglas an den Wänden reicher SchickiMickies hängt, statt auf wilden Deponien oder Müllbergen der Dritten Welt zu landen und UNSCHULDIGE Kinder zu vergiften.
Eine positive Kunst kann somit schön sein ODER einen sinnvollen Zweck erfüllen. Will man beides, wird es schwieriger ...
Kushanku
Also
...... drei Kategorien sind doch etwas zuviel für diese unheimlich anschreiende Kleckskunst.
Nimm bitte nur eine, aber die richtige. Danke.
ritch Autor
Kushanku
Ach Mann, die Kategorien machen keinen Sinn, wenn mehrere benutzt werden. Nimm dann wenigstens die 2D/3D-Grafiken raus.
ritch Autor
Erledigt.
Kushanku
Danke
.
rjordan
Sehr interessante Kunst. Joseph Bueys lässt grüßen.